Produktkatalog
Unsere aktuellen Zeichnungsprodukte - übersichtlich und informativ

Unsere aktuellen Zeichnungsprodukte - übersichtlich und informativ
Diese Themen bewegen Menschen und Märkte.
Aktuelle Marktinformationen und interessante Anlagetipps.
Goldmünzen und Goldbarren können in Österreich umsatzsteuerfrei erworben werden. Sie sind beliebte Anlageprodukte und bieten ein hohes Maß an Sicherheit, Verwertbarkeit und Flexibilität. Im Rahmen einer strategischen Anlagestreuung kann Gold somit ein sinnvolles Finanzinstrument sein.
Gold ist ein Edelmetall und kann in Österreich in physischer Form als Barren oder Münzen umsatzsteuerfrei erworben werden. Es kann zu einem langfristigen Werterhalt führen, allerdings können durch Kurs- oder Währungsschwankungen auch Verluste entstehen. Der Goldpreis wird immer in Dollar gehandelt - somit hängt der Kauf- bzw. Verkaufspreis nicht nur vom aktuellen Goldpreis, sondern auch vom Wechselkurs zwischen Euro und USD ab. Die Verwahrung erfolgt zumeist in einem Tresor, der entsprechend versichert ist, oder in einer Bankfiliale. Für den Kauf und Verkauf benötigen Sie einen Identitätsnachweis - bei Käufen ab 50.000 Euro zusätzlich auch einen Herkunftsnachweis des Geldes. Als Ergänzung im Portfolio kann es das vorhandene Vermögen vor Inflation bzw. Geldentwertung schützen. Außerdem unterliegt physisches Gold im Falle einer Wertsteigerung keiner Vermögenszuwachssteuer. Allerdings bringt es keine Zinsen oder sonstige Erträge.
Mit dem s Gold Plan, dem s Investment Plan für Goldmünzen und Goldbarren, können Sie auch regelmäßig ab 50 Euro monatlich in Philharmoniker oder Goldbarren ansparen. So erwerben Sie mit jeder Einzahlung physisches Miteigentum und sparen auf ganze Stücke an. Ganze Goldmünzen und Goldbarren können jederzeit ausgefolgt werden.
Die wohl bekannteste österreichische Goldmünze ist der Wiener Philharmoniker 1 Unze = 31,1 Gramm. Unter den angebotenen Größen ist die 1 Unze die meistverkaufte. Sie ist, wie auch alle anderen Philharmoniker-Münzen, mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9 ausgestattet, d. h. aus reinem Gold.
Beim s Gold Plan – unserem s Investment Plan für
physisches Gold – kaufen Sie regelmäßig Anteile an
ausgewählten Goldmünzen und Goldbarren.
So können Sie physisch Gold ansparen und schrittweise
Ihren eigenen Goldschatz aufbauen.
Fragen und Antworten rund um das Thema Gold. Ihre Frage ist nicht dabei? Wir informieren Sie gerne.
Jede Veranlagung birgt Chancen und Risiken – auch ein Investment in Gold. Nicht nur Währungskurse schwanken, sondern auch der Goldkurs. Ein Goldinvestment kann also an Wert gewinnen oder verlieren. Da der Goldpreis in US-Dollar berechnet wird, besteht auch ein Wechselkurs-Risiko: Fällt der Dollarkurs, verliert Gold an Wert. Falls der Dollarkurs steigt, gewinnt Gold an Wert – sogar bei fallenden Goldpreisen.
Gold wird gerne als ausgleichender Faktor in ein Portfolio beigemischt. In der Vergangenheit hat sich Gold in Krisenzeiten als stabilisierendes Element bewährt. Bedenken Sie jedoch, dass Gold im Gegensatz zu Wertpapieren keine Erträge bringt.
Goldmünzen und kleinere Goldbarren eignen sich gut für ein Investment. Diese können besser transportiert, aufbewahrt und gehandelt werden – Sie bleiben flexibel.
Deponieren Sie Münzen und Barren sicher in einem Tresor oder Banksafe.
Eine Möglichkeit ist der direkte Kauf von Münzen oder Barren. Eine andere Möglichkeit besteht in der indirekten Investition in Zertifikate oder Fonds mit Anlageschwerpunkt Gold.
Goldzertifikate sind Wertpapiere, die die Entwicklung des Goldpreises nachbilden. Sie werden von verschiedenen Emittentinnen ausgegeben und es ist das Emittentenrisiko zu beachten.
Die Preise von Gold ist in erster Linie von Angebot und Nachfrage auf den internationalen Märkten abhängig. Daneben wird Gold auch als Krisenwährung geschätzt. Da Gold in US-Dollar notiert, ist die Kursentwicklung des US-Dollars für Anleger:innen außerhalb der USA, ein weiterer wichtiger Faktor für die Wertentwicklung von Gold.
Den „richtigen Zeitpunkt“ gibt es nicht, da sich der Goldkurs laufend ändert. Tipp: Wenn Sie über einen längeren Zeitraum regelmäßig eine gleich bleibende Menge Gold zukaufen, erzielen Sie einen Durchschnittspreis. Eine weiter Möglichkeit ist die Investition mittels s Gold Plan.
Beim s Gold Plan – der s Investment Plan für physisches Gold – kaufen Sie regelmäßig Anteile an ausgewählten Goldmünzen und Goldbarren. Sie können physisch Gold ansparen und schrittweise Ihren eigenen Goldschatz aufbauen.Ihre Einzahlungen können Sie jederzeit erhöhen, reduzieren oder aussetzen.