Discount-Zertifikate

Kompaktes Wissen im Überblick

Discount-Zertifikate

Kompaktes Wissen im Überblick

Discount-Zertifikate sind eine der beliebtesten Anlageprodukte. Bei dieser Geldanlage können Sie sich nämlich einen Kursvorteil im Vergleich zu einem Direktinvestment verschaffen, indem Sie mit einem Abschlag (Discount) in einen Basiswert investieren. Im Gegenzug sind mögliche Gewinne durch einen Cap (Höchstbetrag) begrenzt.

Veranlagen in Discount-Zertifikate

Unter den vielen Zertifikate-Arten sind Discount-Zertifikate, wegen ihrer vergleichsweise einfachen Bedingungen und des Geldanlage-Rabattes, bei Anleger:innen sehr beliebt. Discount-Zertifikate können sich auf eine Aktie oder einen Aktienindex aber auch auf Rohstoffe, Währungen oder Zinsen beziehen. Sie profitieren von steigenden Kursen des Basiswerts. Der Discount gibt an, um wie viel das Zertifikat günstiger als der zugrundeliegende Basiswert erworben werden kann. Dadurch reduzieren Sie das Kursrisiko und optimieren Ihre Renditechancen in leicht steigenden, seitwärts bewegenden und leicht fallenden Märkten.

Beim Kauf erhalten Sie einen Preisabschlag (Discount) gegenüber dem Kauf des Basiswerts. Durch diesen Preisabschlag ist das Kursrisiko bis zu einem gewissen Grad geringer als bei einem Direktinvestment in den Basiswert. Dafür nehmen Sie eine Kursobergrenze (= Cap) des Basiswerts in Kauf, wodurch der maximale Gewinn von vornherein begrenzt ist. Weiters wird die Laufzeit bei Emission festgelegt. Diese liegt bei den meisten Discount-Zertifikaten zwischen wenigen Monaten und zwei Jahren. Das Zertifikat bildet dann die Entwicklung des Basiswerts bis zum Laufzeitende ab. Bei einer positiven Entwicklung des Basiswerts ist die Rückzahlung jedoch auf den Cap begrenzt. 

Discount-Zertifikate bieten keine Kapitalgarantie. Vor diesem Hintergrund bergen sie höhere Risiken als Garantieprodukte. Fällt der Basiswert auf null, erleiden Sie einen Totalverlust. 

Auszahlungsprofile

Diese Profile zeigen Ihnen den Gewinn oder Verlust,
den Ihre Geldanlage erzielt, wenn der Basiswert steigt oder fällt.

Produktmerkmale auf einen Blick

  • Bei einer Seitwärtsbewegung und bei fallenden oder leicht steigenden Kursen des Basiswerts erzielen Anleger:innen mit einem Discount-Zertifikat ein besseres Anlageergebnis als mit einer Direktanlage.
  • Anleger:innen erhalten beim Kauf des Zertifikats einen Discount gegenüber dem direkten Kauf des Basiswerts.
  • Der beim Kauf erhaltene Discount federt Verluste des Basiswerts bis zu einem gewissen Grad ab.
  • Der maximal erzielbare Ertrag ist bereits beim Kauf bekannt und Anleger:innen partizipieren an den Kursanstiegen bis zum Cap.
  • Mit einem Discount-Zertifikat sind die Ertragschancen auf den Cap begrenzt.
  • Bei fallenden Basiswertkursen sind Verluste möglich.
  • Anleger:innen tragen das Bonitätsrisiko der Emittent:in, d.h. das Risiko von Änderungen in der Kreditwürdigkeit oder einer Zahlungsunfähigkeit.
  • Dieses Wertpapier ist von keinerlei Einlagensicherungssystem gedeckt. Anleger:innen sind dem Risiko ausgesetzt, dass die Erste Group Bank AG ggfs. nicht imstande sein wird, ihren Verpflichtungen aus dem Wertpapier im Falle einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung) oder einer behördlichen Anordnung (bail-in Regime) nachzukommen. Es besteht die Möglichkeit eines Totalverlusts des eingesetzten Kapitals.

Was Sie noch über Ihre Discount-Zertifikate Veranlagung wissen sollten

Fragen und Antworten rund um das Thema Discount-Zertifikate. Ihre Frage ist nicht dabei? Wir informieren Sie gerne.

Termin vereinbaren - Online kaufen in George

Wir sind für Sie da
Bei Fragen zu Discount-Zertifikaten

George Wertpapierhandel
Online Discount-Zertifikate kaufen und verkaufen

Kennen Sie schon ...?

Märkte im Überblick

Anlageprodukte

Investment News

Produktnews