
09.03.2016
Neues Beratungszentrum in Wien Landstraße eröffnet
- Drittes großes Beratungszentrum im neuen Filialdesign eröffnet
- 50 MitarbeiterInnen stehen unseren KundInnen von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung

Filiale Landstraße, © Erste Bank / Daniel Hinterramskogler, Abdruck honorarfei
Nach den neuen Beratungszentren in Floridsdorf und im neuen Erste Campus, hat nun das dritte direkt am Wiener Rochusmarkt eröffnet.
Modernste Innenausstattung, offene helle Architektur, unterschiedlichste Beratungsmöglichkeiten und hochmoderne Selbstbedienungsgeräte zeichnen das neue Beratungszentrum aus. Das neue Filialkonzept hat die Erste Bank gemeinsam mit KundInnen entwickelt und dabei die Anregungen und Wünsche dieser in der Konzeption in den Mittelpunkt gestellt.
„Unsere Kunden entscheiden über die perfekte Beratung und auch wo diese stattfindet, ob in einem diskreten Besprechungsraum oder zum Beispiel bei einem Kaffee an der Bar. “, so Thomas Schaufler, Privatkundenvorstand der Erste Bank. Das neue Beratungszentrum hat eine Größe von 1100 m² und besteht aus drei Ebenen. 50 MitarbeiterInnen stehen unseren KundInnen dort von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung. Die Selbstbedienungsgeräte sind rund um die Uhr in Betrieb.
„Für die persönliche Betreuung bei Finanzierungen oder komplexeren Geldanlagen sind Filialen unverzichtbar. Wir halten uns an den Plan weitere Filialen zu eröffnen, sie sind ein fester Bestandteil unserer Strategie“, so Schaufler weiter.
Das zukünftige Filialnetz der Erste Bank: Beratungszentren und Service-Filialen
Bis 2019 wird das Filialnetz neue Formen annehmen. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland werden in Bezirkszentren große Beratungszentren entstehen. Bis zu 50 ExpertInnen arbeiten an einem Standort und betreuen vor Ort Privat- und Firmenkunden zur gesamten Produktpalette.
Nach den neuen Beratungszentren in Floridsdorf und im neuen Erste Campus, hat nun das dritte direkt am Wiener Rochusmarkt eröffnet.
Modernste Innenausstattung, offene helle Architektur, unterschiedlichste Beratungsmöglichkeiten und hochmoderne Selbstbedienungsgeräte zeichnen das neue Beratungszentrum aus. Das neue Filialkonzept hat die Erste Bank gemeinsam mit KundInnen entwickelt und dabei die Anregungen und Wünsche dieser in der Konzeption in den Mittelpunkt gestellt.
„Unsere Kunden entscheiden über die perfekte Beratung und auch wo diese stattfindet, ob in einem diskreten Besprechungsraum oder zum Beispiel bei einem Kaffee an der Bar. “, so Thomas Schaufler, Privatkundenvorstand der Erste Bank. Das neue Beratungszentrum hat eine Größe von 1100 m² und besteht aus drei Ebenen. 50 MitarbeiterInnen stehen unseren KundInnen dort von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung. Die Selbstbedienungsgeräte sind rund um die Uhr in Betrieb.
„Für die persönliche Betreuung bei Finanzierungen oder komplexeren Geldanlagen sind Filialen unverzichtbar. Wir halten uns an den Plan weitere Filialen zu eröffnen, sie sind ein fester Bestandteil unserer Strategie“, so Schaufler weiter.
Das zukünftige Filialnetz der Erste Bank: Beratungszentren und Service-Filialen
Bis 2019 wird das Filialnetz neue Formen annehmen. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland werden in Bezirkszentren große Beratungszentren entstehen. Bis zu 50 ExpertInnen arbeiten an einem Standort und betreuen vor Ort Privat- und Firmenkunden zur gesamten Produktpalette.

Filiale Landstraße, © Erste Bank / Daniel Hinterramskogler, Abdruck honorarfei