Aktionärsstruktur

per 31.03.2024

Streubesitz: 74,73%

Stiftungen enthalten Anteile der Erste Mitarbeiterbeteiligung Privatstiftung, Sparkassenstiftungen im Syndikat, Eigenbestand der Sparkassen 
Identifizierte Handelspositionen enthalten Market Makers, Prime Brokerage, Proprietary Trading, Collateral und Stock Lending, Positionen ersichtlich durch Banklisten bei Depotbanken
Unbekannt enthält Institutionelle und Private Investoren
Die Aktionärsstruktur kann Rundungsdifferenzen enthalten. Die auf dieser Webseite verwendeten Informationen beruhen auf Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Eine Garantie für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit kann nicht übernommen werden.

Entwicklung Aktionärsstruktur und Kapital

Entwicklung Aktionärsstruktur 

Letztes Update: 30. April 2024

Entwicklung Kapital 

Letztes Update: 29 Februar 2024

Im Zusammenhang mit dem Beschluss das ausstehende Partizipationskapital in Höhe von insgesamt EUR 1,76 Mrd zurückzuzahlen wurde im Juli 2013 eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen durchgeführt. Am 8. August 2013 zahlte die Erste Group Bank AG als erste österreichische Bank das gesamte 2009 vom österreichischen Staat (EUR 1,205 Mrd) und privaten Investoren (EUR 559 Mio) zur Verfügung gestellte Partizipationskapital zurück.

Im April 2009 legte die Erste Group Partizipationskapital zur Zeichnung auf. Im Rahmen dieses Angebots platzierte die Erste Group EUR 540 Mio Partizipationskapital bei privaten und institutionellen Investoren. Die Republik Österreich hat im März EUR 1,0 Mrd Partizipationskapital und im Mai weitere Partizipationsscheine im Ausmaß von EUR 224 Mio gezeichnet. Insgesamt beläuft sich das im Zuge des Maßnahmenpakets begebene Partizipationskapital auf ein Volumen von EUR 1,76 Mrd.

Der Umtausch von Partizipationsscheinen in Stammaktien erfolgte in der Weise, dass für einen Partizipationsschein á Nominale EUR 72,62 sechseinhalb auf den Inhaber lautende Stammaktien gewährt wurden (dividendenanspruchsberechtigt ab dem 1. Jänner 2001).

* Werte adaptiert um Aktiensplit 1:4 Juli 2004
1 Inhaberaktien mit Stimmrecht
2 Partizipationsscheine
IPO = Initial Public Offering, Einführung eines Unternehmens an der Börse durch Verkauf von Unternehmensanteilen (Aktien) an das anlagesuchende Publikum.
SPO = Secondary Public Offering; Weitere Aktien eines bereits börsenotierten Unternehmens werden angeboten und sollen über die Börse verkauft werden.
MSOP = Management Share Option Plan / Managementoptionenprogramm
ESOP = Employee Share Ownership Plan / Mitarbeiterbeteiligungsprogramm
Stock split = (Aktiensplit) Teilung des Grundkapitals in kleinere Einheiten, wobei das Grundkapital und der Gesamtwert der Aktien unverändert bleiben.
Greenshoe = (Mehrzuteilungsoption) Im Fall einer Überzeichnung der Emission die Möglichkeit des Emittenten einer zusätzlichen Zuteilung von Aktien an die Zeichner der Emission.

Großaktionäre

ERSTE Stiftung

Mehr als 200 Jahre nach ihrer Gründung hat die damalige “Erste oesterreichische Spar-Casse” zwei Nachfolger: Der Operative ist die Erste Group Bank AG, die in Österreich und sechs anderen Ländern in Zentral- und Osteuropas als Retailbank für 16 Millionen Kunden tätig ist. Die Rechtsnachfolgerin ist DIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung (ERSTE Stiftung), die auf die ehemalige private Gesellschaft folgte, welche 100 %iger Eigentümer und Gründer der Sparkasse war. ERSTE Stiftung ist eine der größten Institutionen dieser Art in Europa. Die ERSTE Stiftung sichert einerseits die Zukunft der Erste Group Bank AG als unabhängiges Unternehmen und reinvestiert andererseits durch die von ihr entwickelten Projekte in das Gemeinwohl der Region in der die Erste Group tätig ist.

Erste Stiftung

Wiener Städtische Versicherungsverein

Wiener Städtische Wechselseitiger Versicherungsverein – Vermögensverwaltung – Vienna Insurance Group (Wiener Städtische Versicherungsverein) ist Hauptaktionär der Vienna Insurance Group (VIG). Zu seinen Hauptaufgaben zählen die Erhaltung und Sicherung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit der Versicherungsgruppe.

Wiener Städtische Versicherungsverein

BlackRock Inc.

BlackRock Inc. ist der größte unabhängige Vermögensverwalter weltweit und notiert an der New Yorker Börse. Die Gesellschaft bietet verschiedene Serviceleistungen im Bereich Vermögensverwaltung und Risikomanagement sowohl für institutionelle als auch private Kunden weltweit an. Das Angebot umfasst eine Vielfalt an Anlagestrategien über alle wesentlichen Anlageklassen hinweg.

BlackRock Inc.