02.04.2015 

Card Control: Alle Bankkarten mit einer App im Griff  

  • Limits der Bankkarten am Smartphone anpassen
  • Funktionen der Kreditkarten selbstständig einstellen
  • „Watchdog“ informiert über Transkationen

Neue App von Erste Bank und Sparkassen: Ab sofort steht „CardControl“ in den App Stores für iOs und Android zum Download bereit. Mit der App können alle Bankkarten ganz einfach gesteuert werden: Limits erhöhen oder Zahlungsarten de- oder aktivieren. Die Karten können damit flexibel je nach Bedarf eingestellt und kontrolliert werden.

Beim Einkaufen wird es plötzlich doch mehr, das Limit der Bankomat- oder Kreditkarte reicht nicht aus? Mit der neuen App CardControl stellt das für Kundinnen und Kunden von Erste Bank und Sparkassen keine Hürde mehr dar. Per Fingertipp können die Limits gecheckt und mit sofortiger Wirkung geändert werden.

„Mit CardControl möchten wir unseren Kundinnen und Kunden das sichere Gefühl geben, alle ihre Karten immer fest im Griff zu haben. Damit erleichtern und verbessern wir ganz konkret einen wesentlichen Bestandteil ihres Geldalltags“, erklärt Boris Marte, Leiter des Innovation Hubs der Erste Bank.

Darüber hinaus können die Funktionen der Karte geprüft und auf Wunsch neu eingestellt werden: Die Nachbestellung der Bankomatkarten oder eine Deaktivierung von „Geo-Control“ ist in der App möglich. Kreditkarten können für drei Bereiche freigeschalten werden: Die Bezahlung im Geschäft,  die Möglichkeit der Bargeldbehebung oder die Zahlung im Internet. Ist eine oder mehrere dieser Funktionen nicht gewünscht, können Karteninhaber diese selbst deaktivieren – und bei Bedarf wieder aktivieren. Ebenso kann das SMS-Service für Kreditkarten eingestellt werden, um bei jeder Transaktion auf der Kreditkarte eine Nachricht mit Betrag und Zahlungszeit auf die hinterlegte Nummer zu erhalten. Mit dem „Watchdog“ werden sogenannte Push-Nachrichten aktiviert, die entweder bei allen Transkationen oder nur festgelegten Beträgen oder Buchungstexten am Handy aufscheinen. Alle die ihre Zahlungsmodalität bei der Kreditkarte ändern möchten, können das ebenfalls mit CardControl: Auf Wunsch kann in der App selbstständig zwischen Gesamt- oder Teilzahlung ausgewählt werden. Ist die Karte tatsächlich mal weg, kann sie unkompliziert gesperrt und nachbestellt werden.

Die Erst- und Weiterentwicklung der digitalen Produkte dreht sich um den Kundennutzen. Aktuell ist CardControl auf s-lab.at, der sogenannten Co-Creation Plattform von Erste Bank und Sparkassen, als Projekt für Verbesserungsvorschläge offen. Nutzerinnen und Nutzer können ihr Feedback oder Ideen für CardControl einmelden und die App so mit weiterentwickeln.

Die CardControl-App ist eingebettet in eine klare mobile-Strategie der Erste Bank: Für ganz konkrete und relevante Anwendungsfälle werden spezifische, alltagstaugliche Apps zur Verfügung gestellt, die das digitale Geldleben der Kundinnen und Kunden begleiten, vereinfachen und verbessern. In den letzten Jahren wurden bereits mehrere Apps gelauncht, wie beispielsweise die Wechselstube für Fremdwährungsbestellungen von unterwegs oder Hilfreich, eine Spenden-App für die innovativste Art, Gutes zu tun.

IOS
Play Store
s-lab

Darüber hinaus können die Funktionen der Karte geprüft und auf Wunsch neu eingestellt werden: Die Nachbestellung der Bankomatkarten oder eine Deaktivierung von „Geo-Control“ ist in der App möglich. Kreditkarten können für drei Bereiche freigeschalten werden: Die Bezahlung im Geschäft,  die Möglichkeit der Bargeldbehebung oder die Zahlung im Internet. Ist eine oder mehrere dieser Funktionen nicht gewünscht, können Karteninhaber diese selbst deaktivieren – und bei Bedarf wieder aktivieren. Ebenso kann das SMS-Service für Kreditkarten eingestellt werden, um bei jeder Transaktion auf der Kreditkarte eine Nachricht mit Betrag und Zahlungszeit auf die hinterlegte Nummer zu erhalten. Mit dem „Watchdog“ werden sogenannte Push-Nachrichten aktiviert, die entweder bei allen Transkationen oder nur festgelegten Beträgen oder Buchungstexten am Handy aufscheinen. Alle die ihre Zahlungsmodalität bei der Kreditkarte ändern möchten, können das ebenfalls mit CardControl: Auf Wunsch kann in der App selbstständig zwischen Gesamt- oder Teilzahlung ausgewählt werden. Ist die Karte tatsächlich mal weg, kann sie unkompliziert gesperrt und nachbestellt werden.

Die Erst- und Weiterentwicklung der digitalen Produkte dreht sich um den Kundennutzen. Aktuell ist CardControl auf s-lab.at, der sogenannten Co-Creation Plattform von Erste Bank und Sparkassen, als Projekt für Verbesserungsvorschläge offen. Nutzerinnen und Nutzer können ihr Feedback oder Ideen für CardControl einmelden und die App so mit weiterentwickeln.

Die CardControl-App ist eingebettet in eine klare mobile-Strategie der Erste Bank: Für ganz konkrete und relevante Anwendungsfälle werden spezifische, alltagstaugliche Apps zur Verfügung gestellt, die das digitale Geldleben der Kundinnen und Kunden begleiten, vereinfachen und verbessern. In den letzten Jahren wurden bereits mehrere Apps gelauncht, wie beispielsweise die Wechselstube für Fremdwährungsbestellungen von unterwegs oder Hilfreich, eine Spenden-App für die innovativste Art, Gutes zu tun.

IOS
Play Store
s-lab