Mit Vegatrans LKWs auf Schiene bringen

LKWs sind in Europa ein unverzichtbarer Bestandteil des Güterverkehrs auf den Straßen. Sie stellen aber auch eine bedeutende Quelle von CO2-Emissionen dar. Mit dem roadrailLink (r2L) Projekt hat Vega International Car Transport & Logistic - Trading GesmbH eine wichtige Innovation auf den Markt gebracht, um diesen Verkehr leichter von der Straße auf die Bahn zu verlagern.

Der Transport von LKWs über nationale Grenzen per Bahn war bisher aufgrund von Höhenbeschränkungen nicht möglich. Mit der Lösung von Vega wurde das fehlende Bindeglied geschaffen, um Nutzfahrzeuge aller Art von der Straße auf die Schiene zu bringen. Mittlerweile transportiert Vega bis zu 1000 LKW/Anhänger pro Woche auf verschiedenen Bahnlinien in ganz Europa mit einer CO2-Einsparung von bis zu 500 Tonnen/Woche. Mit dieser intermodalen Transport- und Umschlagtechnik wurde ein wichtiger Fortschritt im Bahntransport erzielt. Diese Technologie ermöglicht den Transport aller nicht kranbaren Sattel-, Silo- und Kühlauflieger und trägt dazu bei, die Auslieferung von Nutzfahrzeugen klimafreundlicher zu gestalten. Die r2L-Connectoren, auch RoadrailLink genannt, können in jedem KV-Terminal mit Hilfe von Reachstackern oder Portalkranen auf Standard-Taschenwaggons verladen werden. Da 95 % der im Verkehr befindlichen Sattelauflieger bisher nicht kranbar waren und erst mit dem neuen r2L-System auf die Schiene gebracht werden können, ist das CO2-Einsparungspotential durch diese österreichische Erfindung enorm.

Kunde: Vega International Car Transport & Logistic - Trading GesmbH

Produkt: Projektfinanzierung

Verwendung der Mittel:
Anschaffung von roadrailLink (r2L) und Elekro LKWs

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über Vegatrans

Vegatrans ist ein seit Jahrzehnten erfolgreiches, österreichisches, eigentümergeführtes Unternehmen der internationalen Fahrzeugüberstellung mit Fokus auf CO2-neutrale Transportlösungen. Mit 12 Tochterunternehmen und 600 Mitarbeiter*Innen in Europa und der Türkei sind wir Weltmarktführer auf unserem Gebiet. Spezialisiert auf Transporte von LKWs, Bussen, Trailern, PKWs, Containern/Cargo und auch Sonderfahrzeugen mit verschiedenen Transportlösungen, wie Transport per eigener Achse, per Zug, per Verschiffung, per Trailer und per eigener Zugmaschine an Ihren gewünschten Standort.

„Nachhaltigkeit in der Transportbranche ist unverzichtbar. Die Zusammenarbeit mit der Erste Group hat uns geholfen, unsere Innovationsprojekte wie r2L und die Elektrifizierung unserer LKW-Flotte erfolgreich umzusetzen. Wir freuen uns auf die zukünftigen Schritte in unserer Initiative zur CO2-Neutralität,“ erklärt Franz Blum, Geschäftsführer von Vegatrans.

Über Vegatrans

Vegatrans ist ein seit Jahrzehnten erfolgreiches, österreichisches, eigentümergeführtes Unternehmen der internationalen Fahrzeugüberstellung mit Fokus auf CO2-neutrale Transportlösungen. Mit 12 Tochterunternehmen und 600 Mitarbeiter*Innen in Europa und der Türkei sind wir Weltmarktführer auf unserem Gebiet. Spezialisiert auf Transporte von LKWs, Bussen, Trailern, PKWs, Containern/Cargo und auch Sonderfahrzeugen mit verschiedenen Transportlösungen, wie Transport per eigener Achse, per Zug, per Verschiffung, per Trailer und per eigener Zugmaschine an Ihren gewünschten Standort.

„Nachhaltigkeit in der Transportbranche ist unverzichtbar. Die Zusammenarbeit mit der Erste Group hat uns geholfen, unsere Innovationsprojekte wie r2L und die Elektrifizierung unserer LKW-Flotte erfolgreich umzusetzen. Wir freuen uns auf die zukünftigen Schritte in unserer Initiative zur CO2-Neutralität,“ erklärt Franz Blum, Geschäftsführer von Vegatrans.

Mehr erfahren

  • Erneuerbare Energie für Gösserhalle in Favoriten

    Beyond Carbon Energy stattete die Gösserhalle von 1902 mit einer innovativen Energielösung aus.

  • Polens Energiewende durch Windkraft

    Offshore-Windpark in der polnischen Ostsee versorgt Europa mit erneuerbarer Energie.

  • Der Weg zu nachhaltigen Verpackungen

    Oberösterreichische Standorte der HEINZEL GROUP werden Drehscheibe für nachhaltige Verpackungen.

  • CO₂-freie Wärme und Kälte für 1020

    Beyond Carbon Energy baut kohlenstofffreie Heiz- und Kühlanlagen für Wohnkomplex.

  • Mit Windkraft raus aus Kohle

    TAURON Polska Energia ist am Weg zur nachhaltigen Energieproduktion.

  • Die Bahn als erste Wahl im Güterverkehr

    BUDAMAR INNOVATIONS setzt auf mehr als 50 neue, moderne Elektrolokomotiven.