
HEINZEL GROUP
Die HEINZEL GROUP ist ein führender Hersteller und Händler in der Zellstoff- und Papierindustrie. Die Gruppe, mit Hauptsitz in Wien, beschäftigt 2.400 Mitarbeiter:innen, die Kund:innen in mehr als 110 Ländern betreuen und im Jahr 2021 einen Umsatz von mehr als 2 Milliarden Euro erwirtschaftet haben. Das erfolgreiche Wachstum der HEINZEL GROUP basiert auf unternehmerischem Denken, dem Fokus auf langfristige Partnerschaften und dem langfristigen Bekenntnis zur Nachhaltigkeit.
HEINZEL GROUP
Die HEINZEL GROUP ist ein führender Hersteller und Händler in der Zellstoff- und Papierindustrie. Die Gruppe, mit Hauptsitz in Wien, beschäftigt 2.400 Mitarbeiter:innen, die Kund:innen in mehr als 110 Ländern betreuen und im Jahr 2021 einen Umsatz von mehr als 2 Milliarden Euro erwirtschaftet haben. Das erfolgreiche Wachstum der HEINZEL GROUP basiert auf unternehmerischem Denken, dem Fokus auf langfristige Partnerschaften und dem langfristigen Bekenntnis zur Nachhaltigkeit.
"Mit dieser Investition baut die HEINZEL GROUP ihre Position als führender Hersteller von recyceltem Verpackungspapier weiter aus", sagt Sebastian Heinzel, CEO der HEINZEL GROUP. "Dieser Markt expandiert stark, nicht zuletzt durch die Zunahme des E-Commerce und die zunehmende Verdrängung von Kunststoffverpackungen."
Partner für den nachhaltigen Wandel
Die Erste Group fungierte als Koordinator, Mandated Lead Arranger, Bookrunner und Documentation Agent. Die Erste Group wurde von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich und der Oberbank unterstützt.
"Die Umstellung auf eine nachhaltige Wirtschaftsweise erfordert einen ganzheitlichen und koordinierten Ansatz. Dennoch hat er für jede Branche andere Auswirkungen und Anforderungen. Wir wollen für unsere Kundinnen und Kunden ein Partner sein, der sie auf ihrem Weg zu einer nachhaltigeren Wirtschaft unterstützt. Mit einem OeKB Exportinvest Green unterstützen wir Finanzierungen von Inlandsinvestitionen eines österreichischen Unternehmens mit einer Exportquote von mindestens 20%. Ist die Investition umwelt- und ressourcenschonend oder handelt es sich um Energieeffizienzmaßnahmen, können zusätzlich 20% der Investitionskosten finanziert und bis zu 40% des wirtschaftlichen Risikos von der Republik Österreich übernommen werden", erklärt Ulrike Gaubitzer-Macho, Industry Lead Pulp, Paper & Packaging, in der Erste Group Bank AG.