Soziales und gesellschaftliches Engagement

Soziales und gesellschaftliches Engagement

Bereits seit unserer Gründung vor mehr als 200 Jahren sehen wir es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, jeder und jedem in unserer Region Zugang zu grundlegenden Finanzprodukten zu verschaffen. Daher unterstützen wir diejenigen, die von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen sind nicht nur mit finanziellen, sondern auch nicht-finanziellen Leistungen, um so wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand in unserer Region zu ermöglichen. Denn soziales Engagement ist tief in unserer Geschichte verwurzelt und nach wie vor Teil unserer DNA.

Social Banking

Die Zweite Sparkasse

Finanzbildung

Mit dem "FLiP", dem Erste Financial Life Park, unterstützen wir Kinder und Jugendliche dabei, ihre finanziellen Fähigkeiten zu verbessern. Das FLiP fördert die finanzielle Eigenverantwortung, betreibt Vorsorge gegen individuelle Überschuldung und trägt damit letztlich auch zur Armutsprävention bei.

Time Bank

Die Time Bank ist das Freiwilligen-Portal der Erste Bank und Sparkassen und basiert auf der Idee, dass Geld nicht das Einzige ist, das man investieren kann. Denn persönliches Engagement und praktische Hilfe werden oft noch mehr gebraucht. Die Time Bank vernetzt unsere MitarbeiterInnen mit unseren Partnerorganisationen und bietet ihnen die Möglichkeit sich ehrenamtlich bei verschiedensten Angeboten zu engagieren. Das umfasst sowohl ehrenamtliche Einzel- und Gruppenangebote als auch Sachspenden sowie diverse Ausbildungsangebote, etc.

Erste Stiftung

Als österreichische Sparkassen-Privatstiftung ist die ERSTE Stiftung nicht nur zu gemeinnützigem Handeln verpflichtet, sondern trägt als Hauptaktionärin der Erste Group auch eine besondere Verantwortung. Die ERSTE Stiftung ist wirksame Partnerin einer starken, selbstbewussten Zivilgesellschaft in Zentral- und Südosteuropa und konzentriert sich auf die finanzielle Gesundheit für alle, die Bewahrung eines demokratischen Europa sowie Freiräume für zeitgenössische Kultur.

Das könnte Sie auch interessieren