Unsere Haltung als Unternehmen

Als Erste Group sehen wir es als unsere Pflicht, Haltung zu zeigen und verantwortungsvoll zu handeln – egal, ob es dabei um unsere MitarbeiterInnen und KundInnen oder um die Unternehmen, die wir finanzieren, geht. Denn wir glauben, dass ein offenes und respektvolles Miteinander in Zukunft entscheidend für unseren Erfolg sein wird.

Unsere Unternehmensrichtlinie

Bei all unseren Aktivitäten orientieren wir uns dabei sowohl an sozialen als auch ökologischen und ethischen Grundsätze. Mit eigens dafür definierten und verpflichtenden Richtlinien, wie z.B. dem Code of Conduct, stellen wir sicher, dass wir bei all unseren Tätigkeiten auf Fairness, Respekt und Nachhaltigkeit achten, um so ein harmonisches Miteinander sicherzustellen.

Steuerpolitik und Antikorruption

Steuern

Als einer der führenden Finanzdienstleister in Zentral- und Osteuropa haben wir eine größere Verantwortung – auch im Umgang mit Staat und Steuerbehör­den. Daher verpflichten wir uns, keine aggressi­ven Steuerpraktiken zu wählen und keine Steuervermeidungsmodelle von Dritten zu unter­stützen.  Im „Group Tax Code of Conduct“ werden diese Grundprinzi­pien festge­schrie­ben.

Die Erste Group ist ein verantwortungsbewusster Steuerzahler, der in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen und den international anerkannten Grundsätzen in jedem Land die jeweils fälligen Steuern bezahlt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Tax Code of Conduct.

Angefallene Steuern vom Einkommen und Ertrag der Erste Group in den verschiedenen Ländern in Mio. EUR im Jahr 2023:

-

Quelle: Konzernabschluss 2023 nach IFRS, Sonstige Angaben Pkt. 67 Country-by-Country-Reporting

Anti Korruption

Die Erste Group unternimmt vielfältige Anstrengungen, um Korruption und Interessenkonflikte zu vermeiden. Das reicht von diversen verpflichtenden und freiwilligen Schulungsmaßnahmen der Mitarbeiter über Risk Assessments bei Outsourcing Aktivitäten bis hin zum Setzen von proaktiven Maßnahmen, um Interessenkonflikte und Korruption zu erkennen und zu vermeiden.

Der Kampf gegen Korruption ist eine logische Folge unseres Code of Conduct, in dem wir uns verpflichten, alle rechtlichen Regelungen und Rahmenbedingungen einzuhalten. Seit 2014 betreibt Erste Group das Hinweisgebersystem „Erste Integrity“, in das anonym Wirtschaftsstrafsachen und Verstöße gegen das Bankenaufsichtsrecht gemeldet werden können. Äußeres Zeichen unseres Engagements ist auch unsere Mitgliedschaft bei „Transparency International", bei der unser Aufsichtsratsvorsitzender DI. Mag. Rödler im Austrian Chapter im Vorstand tätig ist.

Diversität, Inklusion und Gesundheit

Diversität und Inklusion sind essenzielle Werte unseres Handelns und bringen innovativere Lösungen und wirtschaftlichen Erfolg. Deswegen streben wir ein Arbeitsumfeld an, das frei von Diskriminierung ist und in dem jede Person geschätzt wird. Unsere Mitarbeiter:innen haben zudem die Möglichkeit sich in internen Netzwerken zu Themen wie Diversität und Feminismus auszutauschen und diese auch aktiv in der Erste Group voranzutreiben.

Zudem setzen wir einen Fokus auf Gesundheitsvorsorge sowie physische als auch psychische Gesundheit und erweitern laufend unser Gesundheits-Angebot, um das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen sicherzustellen. So schaffen wir einen Arbeitsplatz, an dem unsere Mitarbeiter:innen fit, gesund und ganz sie selbst sein können.

Das könnte Sie auch interessieren