14.12.2022

 

Google Pay ab sofort bei Erste Bank und Sparkassen gestartet

  • Mit dem Android Smartphone und der Android Smartwatch in Geschäften, in Apps oder im Web bezahlen
  • Ab sofort für alle Kund:innen in der George-App aktivierbar für Debit- und Kreditkarten
  • Mobiles Bezahlen liegt bei jungen Menschen im Trend

Google Pay steht ab sofort allen Kund:innen der Erste Bank und Sparkassen zur Verfügung. Damit ist das einfache und bequeme mobile Bezahlen mit einem Android Smartphone und einer Android Smartwatch in Geschäften, in Apps oder im Web möglich. Die Aktivierung von Google Pay in der George-App dauert in der Regel weniger als drei Minuten, dann sind die gewünschten Debit- und Kreditkarten für mobiles Bezahlen einsatzbereit. Die Vorteile und Funktionen der Karten bleiben in digitaler Form weiterhin erhalten. Eine Anleitung zur Aktivierung finden Kund:innen unter www.sparkasse.at/google-pay.

Mobiles Bezahlen liegt bei jungen Menschen im Trend

Wie eine aktuelle und repräsentative Integral-Umfrage aufzeigt, geben 72 Prozent der Österreicher:innen an, kontaktloses Bezahlen (NFC) zu nutzen. 8 Prozent der Befragten geben an, mit einem mobilen Gerät, etwa mit Smartphones oder Smartwatches zu bezahlen. Unter Kund:innen der Erste Bank und Sparkassen sind es aktuell sogar 15 Prozent, die mobil bezahlen – durchschnittlich 21-mal pro Monat. Im Jahr 2020 waren es vergleichsweise noch 6 Prozent. Wie die Umfrage zeigt, sind junge Menschen im Alter von 20 bis 29 Jahren unter den „Handyzahlenden“ am stärksten vertreten (21 Prozent). In der älteren Gruppe der 30 bis 39-Jährigen finden sich hingegen weniger mobil zahlende Menschen (11 Prozent). Der Trend für die nächsten Jahre zeigt, dass mobiles Bezahlen weiter stark an Einfluss gewinnen wird.


Mit Google Pay einfach und schnell bezahlen

Kund:innen können überall einfach und schnell mit Google Pay bezahlen, wo kontaktlose Zahlung möglich ist. Etwa in der Gastronomie, im Handel, in Taxis oder an zahlreichen Automaten. Aus Sicherheitsgründen muss bei der Aktivierung von Google Pay eine Displaysperre eingerichtet werden, zum Beispiel mit einem Passwort, einem Fingerabdruck oder einer Gesichtserkennung. Für Beträge unter 50 Euro muss das Smartphone nicht extra entsperrt werden. Neben der Zahlung im stationären Handel oder bei Dienstleistern vor Ort kann damit auch im Internet oder in Apps bezahlt werden.

Weitere Information zu Google Pay bei Erste Bank und Sparkassen unter www.sparkasse.at/google-pay.