
12.09.2022
Wiedereröffnung Beratungszentrum Graben im neuen Design
Die älteste Filiale der Erste Bank eröffnet nach umfangreichem Umbau in neuem modernen Design. Das neu gestaltete Beratungszentrum Graben hat eine Größe von über 1.500 m² auf zwei Ebenen. 48 Mitarbeiter:innen stehen unseren Kund:nnen dort von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung. Die Selbstbedienungsgeräte im Foyer sind rund um die Uhr in Betrieb.
„Die Filiale am Graben blickt auf eine lange, bewegte Geschichte zurück und hat als erste und älteste Filiale eine besondere Bedeutung für uns. Umso mehr freut es mich, dass wir unseren Kund:innen an diesem Standort nun eine hochmoderne Filiale mit Wohlfühlatmosphäre bieten können, in der kompetente Beratung und die schnelle Erledigung von Bankgeschäften im Mittelpunkt stehen. Auch wenn unsere Welt immer digitaler und agiler wird, bleibt der persönliche Kontakt ein zentrales Merkmal unserer Kundenbeziehung”, so Gerda Holzinger-Burgstaller, CEO der Erste Bank.
„Die Filiale am Graben blickt auf eine lange, bewegte Geschichte zurück und hat als erste und älteste Filiale eine besondere Bedeutung für uns. Umso mehr freut es mich, dass wir unseren Kund:innen an diesem Standort nun eine hochmoderne Filiale mit Wohlfühlatmosphäre bieten können, in der kompetente Beratung und die schnelle Erledigung von Bankgeschäften im Mittelpunkt stehen. Auch wenn unsere Welt immer digitaler und agiler wird, bleibt der persönliche Kontakt ein zentrales Merkmal unserer Kundenbeziehung”, so Gerda Holzinger-Burgstaller, CEO der Erste Bank.
Eine Adresse mit langer Geschichte
Es ist eine Adresse mit Geschichte, die stets mit der Zeit gegangen ist: der Graben 21 im 1. Wiener Bezirk. Die Filiale wurde 1824 eröffnet, und beendet sich somit im zweitältesten Gebäude des gesamten Grabens. Ab heute präsentiert sich die „Stammfiliale“ an diesem Standort im zeitgemäßen Design und mit modernster technischer Ausstattung. Das Beratungszentrum wurde nach dem neuen Filialkonzept der Erste Bank entworfen, bei dem auch Kund:innen in die Gestaltung einbezogen wurden und sich an ihren Bedürfnissen orientiert. Moderne Innenausstattung, Selbstbedienungszonen und kompetente Beratung – Kund:innen können selbst entscheiden, wie sie ihre Finanzangelegenheiten erledigen möchten.
Maßnahmen für ein nachhaltiges Filialnetz
Erste Bank und Sparkasse investieren bereits kräftig in die Transformation ihres Filialnetzes und setzen auf hochwertige und nachhaltige Standorte für die Zukunft. Der Energieverbrauch, welcher schon jetzt zu 94% aus Grünstrom gedeckt wird, wird fortlaufend reduziert, beispielsweise durch die Verbesserung der bauphysikalischen Werte, Einsatz von LED Beleuchtung und energiesparender Haustechnik. Bei neu errichteten Filialen wird von Anfang an Wert auf ein nachhaltiges und sparsames Energiekonzept (u.a. Fernwärme, Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen, etc) gelegt.
Die Geschichte des Grabens seit 1824 finden Sie hier: https://www.sparkasse.at/erstebank/filialen-oeffungszeiten/filiale-graben Fotos zur neu gestalteten Filiale finden Sie unter: http://graben.erstemoments.at