30.06.2022

12 Geld-Tipps für den Urlaub

Urlaubszeit ist Reisezeit. Gerade bei Aufenthalten in Nicht-Euro-Länder gilt es, einiges rund ums Be-zahlen und Geldbeheben zu beachten. Um das Budget möglichst nicht mit zusätzlichen Kosten zu be-lasten, haben Expert:innen der Sparkassengruppe die wichtigsten Geld-Tipps zusammengefasst. Vor-weg: Ein Mix aus Bargeld, Debit- und Kreditkarte ist jedenfalls empfehlenswert.

TIPP 1: Geld vor Urlaubsantritt bei der Hausbank wechseln

Benötigt man Fremdwährung, sollte diese noch vor Urlaubsantritt besorgt werden – am besten bei der Hausbank. „Wechselstuben in den Urlaubsdestinationen verrechnen meist einen schlechteren Kurs und hohe Spesen. Vor Reiseantritt sollte man sich auch über den Währungskurs und mögliche Schwankungen informieren“, so Ertan Piskin, Zahlungsverkehrsexperte der Erste Bank. Mit dem Wechselstube Bot bieten Erste Bank und Sparkassen für jede*n die Möglichkeit, die benötigten Valuten vorab online in die Wunschfiliale zu bestellen, wo sie dann bequem abgeholt werden können. Lässt sich ein Geldwechsel im Ausland nicht vermeiden, sollten man sich vorher über den aktuellen Währungskurs informieren und die Spesen der Wechselstuben vergleichen. Die George-App der Erste Bank und Sparkassen bietet dafür einen Währungsrechner.