19.09.2017

Neu: Tageweise für Unfälle beim Wandern, Skifahren oder Laufen versichern

Erste Bank, Sparkassen und s Versicherung setzen die nächsten Schritte im Rahmen ihrer Digitalisierungsoffensive. Mit zwei neuartigen Online-Produkten, kann man sich kurzfristig und nur für einen bestimmten Zeitraum gegen Unfälle versichern, die beim Wandern, Skifahren, Mountainbiken oder Laufen passieren können.

Mehr als die Hälfte der Österreicher haben keine private Unfallversicherung und sind so vor den finanziellen Folgen nach einem Unfall nicht geschützt. „Hier gibt es enormes Potential, das wir mit diesen einfachen Online-Produkten abdecken“, so Thomas Schaufler, Privatkundenvorstand der Erste Bank Oesterreich. „Man kann es kurzfristig auch über das Smartphone abschließen, damit man im Falle geschützt ist.“

Was Viele nicht bedenken: Die gesetzliche Unfallversicherung übernimmt zwar die Kosten der Erstversorgung, bietet darüber hinaus aber nur bei bleibenden Schäden (Invalidität) nach einem Arbeitsunfall finanziellen Schutz. Nach einem Unfall im Haushalt, in der Freizeit oder beim Sport geht man leer aus. Besonders in diesem Segment passieren aber die meisten Unfälle. Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit ereigneten sich im Jahr 2016 österreichweit 794.648* Unfälle. Davon 288.800* in der Freizeit und beim Sport. In solchen Fällen bekommt man nur etwas, wenn man eine private Unfallversicherung abgeschlossen hat.

Man kann die neuen „Kurzzeit-Versicherungen“ genau dann und nur für den Zeitraum abschließen, wo man es braucht. „Läuft man z.B. bei einem Laufwettbewerb mit, kann man sich genau für diesen einen Tag versichern“, erläutert Manfred Bartalszky, Vertriebsvorstand der s Versicherung.

Unter www.sparkasse.at/unfallversicherungen können beide Produkte über Smartphone oder PC kurzfristig abgeschlossen werden. Die Kosten belaufen sich auf 1,90 Euro pro Person und Tag für den s Running-Unfall-Schutz. Der s Alpin-Unfall-Schutz kostet 4,90 Euro pro Person, 4 Euro für (max.) eine weitere Person sowie 2,50 Euro für das erste mitversicherte Kind und Tag. Bis zu zwei weitere Kinder sind gratis.

*Unfalldatenbank KfV 2016