30.06.2015 

Erste Bank & Sparkasse setzen auf Blue Code für mobiles Bezahlen

  • Ab sofort BIPA neuer Handelspartner
  • Erste Bank und Sparkasse erster österreichweiter Bankpartner
  • Neu in Österreich: Bezahlen mit Apple Watch

Das Unternehmen Secure Payment Technologies setzt mit seiner kostenlosen Bezahl-App Blue Code den Expansionskurs weiter fort. Mit der Erste Bank und Sparkasse wurde die erste österreichweite Bankengruppe für die neue mobile Zahlungslösung gewonnen. Und auch das Händlernetz verdichtet sich weiter: Ab Juli wird in den mehr als 600 BIPA Filialen Blue Code akzeptiert. Somit gibt es bereits über 2.100 Akzeptanzstellen für Smartphone-Zahler in Österreich. Einzigartig in Österreich ist die Einbindung der Apple Watch in den Zahlvorgang mit Blue Code.

Partnerschaft mit Erste Bank und Sparkasse
Blue Code trifft George. Erste Bank und Sparkassen bieten ab sofort Bezahlen mit dem Smartphone an. Als erster, österreichweiter Bankpartner können Kunden der Sparkassengruppe Blue Code nutzen und damit in über 2.100 Geschäften Österreichweit bezahlen. Die Technologie ist einfach zu aktivieren: Blue Code App herunterladen, und diese direkt online – über George oder netbanking aktivieren.  Dadurch wird sie mit dem Girokonto verknüpft. Danach kann sofort bei ausgewählten Händlern mit dem Smartphone bezahlt werden. Durch die online Schnittstelle ist eine Deckungsprüfung direkt am Kundenkonto möglich, genau wie bei einer Kartenzahlung. Für Nutzer sind daher Bezahllimits analog ihrer Bankkarte möglich. „Für uns ist das ein weiterer Schritt, Kunden eine brandneue und innovative Möglichkeit des Bezahlens anzubieten“, so Petra Postl, Leiterin Channel Development in der Erste Bank. Der Barcode wird direkt am Handy nach Eingabe eines vier- bzw. sechsstelligen Pin-Codes erzeugt und ist nur maximal vier Minuten für den einmaligen Bezahlvorgang gültig. An der Kassa wird der Barcode direkt vom Handydisplay abgescannt und die Bezahlung ist sofort erledigt.

  • Ab sofort BIPA neuer Handelspartner
  • Erste Bank und Sparkasse erster österreichweiter Bankpartner
  • Neu in Österreich: Bezahlen mit Apple Watch

Das Unternehmen Secure Payment Technologies setzt mit seiner kostenlosen Bezahl-App Blue Code den Expansionskurs weiter fort. Mit der Erste Bank und Sparkasse wurde die erste österreichweite Bankengruppe für die neue mobile Zahlungslösung gewonnen. Und auch das Händlernetz verdichtet sich weiter: Ab Juli wird in den mehr als 600 BIPA Filialen Blue Code akzeptiert. Somit gibt es bereits über 2.100 Akzeptanzstellen für Smartphone-Zahler in Österreich. Einzigartig in Österreich ist die Einbindung der Apple Watch in den Zahlvorgang mit Blue Code.

Partnerschaft mit Erste Bank und Sparkasse
Blue Code trifft George. Erste Bank und Sparkassen bieten ab sofort Bezahlen mit dem Smartphone an. Als erster, österreichweiter Bankpartner können Kunden der Sparkassengruppe Blue Code nutzen und damit in über 2.100 Geschäften Österreichweit bezahlen. Die Technologie ist einfach zu aktivieren: Blue Code App herunterladen, und diese direkt online – über George oder netbanking aktivieren.  Dadurch wird sie mit dem Girokonto verknüpft. Danach kann sofort bei ausgewählten Händlern mit dem Smartphone bezahlt werden. Durch die online Schnittstelle ist eine Deckungsprüfung direkt am Kundenkonto möglich, genau wie bei einer Kartenzahlung. Für Nutzer sind daher Bezahllimits analog ihrer Bankkarte möglich. „Für uns ist das ein weiterer Schritt, Kunden eine brandneue und innovative Möglichkeit des Bezahlens anzubieten“, so Petra Postl, Leiterin Channel Development in der Erste Bank. Der Barcode wird direkt am Handy nach Eingabe eines vier- bzw. sechsstelligen Pin-Codes erzeugt und ist nur maximal vier Minuten für den einmaligen Bezahlvorgang gültig. An der Kassa wird der Barcode direkt vom Handydisplay abgescannt und die Bezahlung ist sofort erledigt.

BIPA erweitert Netz an Akzeptanzstellen
Blue Code gewinnt zudem einen weiteren starken Partner aus der REWE International AG für seine mobile Zahlungslösung. Ab Juli 2015 akzeptiert auch BIPA die Bezahlung über Smartphone mit Blue Code. Damit erhöht sich die Anzahl der Blue Code-Akzeptanzstellen in Österreich auf über 2.100. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit BIPA den Marktführer im Drogeriefachhandel in Österreich für unsere mobile Zahlungslösung gewinnen konnten. Damit setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt für unseren Expansionskurs“, sagt Michael Suitner, Geschäftsführer von Secure Payment Technologies. Der Marktstart bei BIPA wird von einem Gewinnspiel begleitet. Jeder Kunde der mit Blue Code bei BIPA, BILLA oder MERKUR im Gewinnspielzeitraum von 9.7.2015 bis 9.8.2015 bezahlt, nimmt an der Verlosung von 3 iPhones 6 und 3 iPads teil.

Blue Code Empowerment für Apple Watch
Auch technologisch ist Blue Code Vorreiter in Österreich. Um das Bezahlen noch einfacher zu machen, ist die Zahlung mittels Blue Code jetzt auch über die Apple Watch möglich. „Damit bietet Secure Payment Technologies als erstes Unternehmen in Österreich eine funktionierende Zahlungslösung für die Apple Watch an. Blue Code macht ab sofort auch die Uhr zur Geldbörse“, sagt Christian Pirkner, Vorstand der BC Capital AG und Investmentpartner bei Secure Payment Technologies.

Über SECURE PAYMENT TECHNOLOGIES GmbH
Das vielbeachtete Unternehmen SECURE PAYMENT TECHNOLOGIES GmbH mit Sitz in Innsbruck ist spezialisiert auf die Entwicklung von mobilen Bezahltechnologien für Banken und Handel. Dr. Michael Suitner gründete das Unternehmen im Jahr 2011 und bietet mit der Blue Code App eine einzigartige, anonyme mobile Zahlungstechnologie an. Die App ermöglicht das Bezahlen an Scanner-Kassen mittels Barcode – ohne Übertragung von sensiblen und persönlichen Daten beim Bezahlvorgang. Die Bezahllösung ist für Banken und Händler einfach und kostengünstig in die bestehenden Zahlungsprozesse einzubinden. Mit der App können Konsumenten derzeit in allen Filialen der REWE-Töchter BILLA, MERKUR und BIPA sowie des Elektronikhändlers Hartlauer und in den Filialen der Tiroler Handelskette MPREIS bezahlen. Außerdem stehen in Tirol zahlreiche weitere Akzeptanzstellen zur Verfügung. www.bluecode.com