Zahlungsverkehr

Ihre in- und ausländischen Zahlungen sind bei uns in den besten Händen, denn wir unterstützen Sie bei den zunehmend globalisierten Anforderungen der Zahlungssysteme.

  • SEPA und Auslandszahlungsverkehr, SWIFT MT101
  • Fast Intragroup Transfer, Intracompany Payments
  • CGI

SEPA-Zahlungsverkehr

SEPA (Single Euro Payment Area) erleichtert und reglementiert den europäischen Zahlungsverkehr. Alle EU-Mitgliedsstaaten, sowie Liechtenstein, Norwegen, Island, Monaco und die Schweiz nehmen derzeit an SEPA teil.

SEPA Credit Transfer (SCT) ist eine elektronische Überweisung im SEPA-Geltungsbereich.

Ihre wichtigen Merkmale sind:

  • Verwendung von IBAN (International Bank Account Number) und BIC/SWIFT
  • Maximale Überweisungsdauer: Ein Tag
  • Kein Abzug von Spesen vom Originalbetrag
  • Kein Überweisungslimit
  • Einheitlicher Rechtsrahmen
  • Einheitliches Format für SEPA Zahlungen

SEPA Direct Debit (SDD) ist ein europaweit standardisiertes Einzugsverfahren und bietet mit SEPA Direct Debit Core die Lösung für Unternehmen und Endverbraucher. SEPA Direct Debit B2B bietet einen finalen Einzug zwischen Unternehmen.

Auslandszahlungsverkehr und SWIFT MT101

Die Erste Group unterstützt Ihren weltweiten Zahlungsverkehr in fast allen Währungen mit automatisierter Konvertierung von Fremdwährungen, taggleichen Treasury Zahlungen, sowie SWIFT MT101 Weiterleitungen.

Ihre Vorteile:

  • Direkte Verbindung zu Ihren Konten bei jeder Bank
  • Effiziente Durchführung von Auslandszahlungen
Sie erhalten Kontoauszüge von der kontoführenden Bank innerhalb der Applikationen der Erste Group. Wir verarbeiten auch eingehende MT101 Aufträge zulasten Ihres Kontos bei uns.

Fast Intragroup Transfer 3.0 (FIT 3.0)

Schneller und günstiger Transfer innerhalb des Erste Group Konzerns / Sparkassen

Machen Sie Ihr Geschäft FIT – ab einer Stunde Auslandsüberweisungen zu den Partnerbanken innerhalb der Erste Group mit Fast Intragroup Transfer 3.0 (FIT 3.0).

Ihre Vorteile:

  • Ab einer Stunde ist der Betrag am Konto Ihrer Geschäftspartner
  • Kein Eilzuschlag – Sie zahlen keinen Preisaufschlag
  • Kein Limit – Sie können jeden Betrag überweisen
  • Für Auslandsüberweisungen, die nicht konvertiert werden – siehe Tabelle der Partnerbanken  FIT3.0
  • Für alle Kundengruppen

Elektronische Überweisungen für alle Kunden der Partnerbanken werden als FIT 3.0 durchgeführt, wenn diese in der Zeit von 8.00 bis 15.00 Uhr beauftragt werden. Eine Liste der Partnerbanken finden Sie im Produktinformationsblatt zum Download.

Überweisungen mit Beleg erfolgen am nächsten Bankwerktag.

Voraussetzungen:

  • Die Überweisung wird in EURO zwischen 8 und 15 Uhr elektronisch eingereicht
  • Auftraggeber und Begünstigter müssen bei den Partnerbanken ein Konto haben
  • Alle erforderlichen Daten müssen korrekt beauftragt sein

Für detaillierte länderspezifische Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenbetreuer.

Produktinformation
FIT 3.0

Intracompany Payments

Bei Überweisungen innerhalb einer Unternehmensgruppe profitieren Sie bei der Erste Group von besonders günstigen Konditionen.

Ihre Vorteile:

  • Als dringende Zahlungen durchgeführt
  • Weltweit, mit und ohne Währungskonvertierung
  • Spesenbegünstigte Konditionen
  • Unabhängige Betragshöhe
  • Vorteile bei eingehenden und ausgehenden Überweisungen

Produktinformation
Intracompany Payments

CGI Zahlungen und Berichtformate

Die Initiative „Gemeinsame Globale Implementierung – Marktpraktiken“ (Common Global Implementation – Market Practice, CGI-MP) soll die Implementierung für Firmenkunden erleichtern und damit die größere Akzeptanz von ISO 20022 als den gängigen XML-Standard, der zwischen Unternehmen und Banken verwendet wird, zu fördern.

Nutzen Sie den weltweit anerkannten Standard zur Kommunikation zwischen Unternehmen und Banken. Schicken Sie uns Ihre Zahlungsaufträge und erhalten Sie Berichte für alle Ihre Konten bei der Erste Group im Format XML 20022 CGI.

Ihr Nutzen:

  • Verwendung einheitlicher globaler Nachrichten, da die Implementierung der Erste Bank auf Empfehlungen der Common Global Implementation (CGI) basiert
  • Vereinfachte Prozesse und vereinfachter Aufbau auch in einer Konfiguration mit mehreren Ländern dank einer einzigen Plattform
  • EIN Nachrichtenformat bei der Zahlungseinleitung und bei den Kontoberichten
  • EIN Nachrichtenformat, wodurch es möglich wird, Inlands- und Auslandszahlungen im gleichen Dateiformat in mehreren Ländern in die Wege zu leiten
  • EIN Format für Kontoberichte, da CGI ISO 20022 XML Cash-Management-Nachrichten für alle Konten der Erste Group bereitgestellt werden können

corporate PAYMENT.FACTORY

Das ist unsere Lösung für Sie, 

  • wenn Sie ein multinationales Unternehmen sind und internationale Niederlassungen in unterschiedlichen europäischen Ländern haben; oder
  • wenn Sie das XML-basierte Format CGI ISO 20022 für Ihre Zahlungsströme mit Ihren Bankpartnern nutzen möchten.

Mit diesem System bieten wir Ihnen ein harmonisiertes Zahlungsformat zur Durchführung von Zahlungen von Ihren Konten bei der Erste Group in der Region Mittel- und Osteuropa.
 

Implementierung von CGI

  • Wählen Sie einen der folgenden Eingabekanäle:
    • EBICS
    • Swift FileAct
  • Sie erhalten von uns dann die Formatspezifikationen für alle Länder oder können diese von der Website herunterladen
  • Der Eingabekanal wird eingerichtet und getestet
  • Die Syntax des von Ihnen erstellten Dateiformats wird geprüft

Hier erhalten Sie eine detaillierte Dateibeschreibung für jedes Land. Um das Passwort für den Zugang zu diesen Informationen anzufordern, kontaktieren Sie bitte:

Reinhard Keinrath
Head of Cash Management & Digital Sales
reinhard.keinrath@erstegroup.com

Das könnte Sie auch interessieren

Kontomanagement

Digital-Banking

Payment Factory

Cash Pooling

Bargeldlogistik

Kontaktieren Sie

Robert Konrad

Head of Group Transaction Banking

robert.konrad@erstegroup.com

 

Reinhard Keinrath

Head of Cash Management & Digital Sales

reinhard.keinrath@erstegroup.com