Strukturierte Handelsfinanzierung

Wir bieten Ihnen unterschiedliche Finanzierungsformen zur erfolgreichen Abwicklung Ihrer Handelsgeschäfte.

Exportvorfinanzierung

Bei der Exportvorfinanzierung handelt es sich um eine Finanzierungsstruktur, bei der die Erste Group eine strukturierte Betriebsmittelfinanzierung für Exporteure zur Verfügung stellt, die in der Produktion und Lieferung von Waren/Rohstoffen tätig sind.

Jede Transaktion ist individuell auf Ihre Bedürfnisse und die rechtlichen Anforderungen der in die Transaktion involvierten Länder zugeschnitten und basiert auf den Ergebnissen der von uns durchgeführten, umfassenden Due Diligence. Der Finanzierungsbetrag wird für den Kauf, die Lagerung und die Verarbeitung von Rohstoffen sowie die Lieferung des fertigen Produkts verwendet. Die Rückführung erfolgt durch die aus dem Verkauf des hergestellten Produkts erzielten Erlöse, wobei der Verkauf auf der Grundlage von Verträgen zu erfolgen hat, deren Bedingungen im Vorfeld von der Erste Group akzeptiert werden müssen.

Der Verkaufserlös fließt über ein eigens eingerichtetes Bankkonto und wird für die Bezahlung der Zinsen und die Rückführung des Finanzierungsbetrags verwendet. Als Sicherheit dienen uns als Finanzierungsgeber die aus den kommerziellen Verträgen und den Kaufverträgen mit dem Endabnehmer abgetretenen Rechte. Weiters besteht ein Pfandrecht zu unseren Gunsten an dem eigens eingerichteten Bankkonto.

Ihre Vorteile:

  • An Ihre Bedürfnisse angepasste verbindliche Finanzierung
  • Ermöglicht Ihnen den Zugang zu Finanzmitteln, die im Rahmen der üblichen Kreditlinien lokaler Banken nicht zur Verfügung stehen würden
  • Möglichkeit einer mittelfristigen Finanzierung zu günstigeren Konditionen im Vergleich zu üblichen Finanzierungsquellen
  • Sie können Exportverkäufe, die frei von Rechten Dritter sind, als Kreditsicherheiten anbieten
  • Sie können einen Track Record an Finanzierungen durch internationale Banken aufbauen

Vorauszahlungsfinanzierung

Diese Form der Finanzierung bieten wir Kunden (in der Regel Handelsunternehmen) an, um Vorauszahlungen für Waren an einen Rohstoffproduzenten zu finanzieren, deren Liefertermin in der Zukunft liegt.

Dadurch haben Sie die Möglichkeit, langfristige Lieferverträge mit Herstellern auszuhandeln, für die diese im Gegenzug von uns bereitgestellte Finanzmittel erhalten. Für den Hersteller hat das den Vorteil, Zugang zu Mitteln zu erhalten, die ihm sonst vielleicht nicht zur Verfügung stehen würden. Diese Finanzierungsstruktur wird von uns auch häufig im Fall von Ländern mit Devisenregulierungen eingesetzt, die bei einer länderübergreifenden Kreditvergabe nachteilig sein können.

Vorauszahlungsfinanzierungen werden durch Abtretung der Rechte zugunsten der Erste Group an den folgenden beiden Vertragskonstellationen abgesichert:

  1. Kaufvertrag zwischen dem Kunden und dem Hersteller
  2. Liefervertrag und den daraus resultierenden Erlösen (die zur Rückführung der Finanzierung dienen) zwischen dem Kunden und seinen Käufern andererseits

Borrowing-Base-Finanzierung

Die Borrowing-Base-Finanzierung ist ein mit der Exportvorfinanzierung oder der Vorauszahlungsfinanzierung vergleichbares Finanzierungskonzept. Der Hauptzweck besteht ebenfalls in der Bereitstellung von Betriebsmitteln für einen Produzenten.

Der wesentliche Unterschied zu anderen Finanzierungslösungen besteht darin, dass der Finanzierungsbetrag, der vom Produzenten genutzt werden kann, an einen im Vorfeld vereinbarten Prozentsatz vom Wert des Umlaufvermögens des Produzenten (die „Borrowing Base“) gekoppelt ist. Diese Bestände – liquide Mittel, Lagerbestände und Forderungen – werden als Sicherheit zugunsten des Finanzierungsgebers verpfändet. Der vereinbarte Prozentsatz (Beleihungssatz) dient als Puffer zum Ausgleich ungünstiger Preisbewegungen und hängt von der jeweiligen Assetklasse ab.

Lagerfinanzierung

Bei der Lagerfinanzierung, die von unserer Filiale in London angeboten wird, handelt es sich um ein Finanzierungskonzept, das Sie bei der Verbesserung Ihrer Betriebsmittelstruktur unterstützt, indem die Bilanzposition Vorräte entsprechend reduziert wird.

Jede Transaktion ist maßgeschneidert und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wir schalten einen Zwischenhändler ein, der Waren (in der Regel Rohstoffe, die zur Herstellung Ihrer Produkte benötigt werden) von Ihren Lieferanten bezieht. Dieser Zwischenhändler (in der Regel eine Zweckgesellschaft, die speziell für die Transaktion gegründet wird) erwirbt die Waren, übernimmt die Lagerung und liefert sie dann just-in-time an Sie, wenn Sie sie in der Produktion benötigen.

Die Finanzierung durch uns erfolgt in Form einer verbindlichen, revolvierenden Kreditlinie, wobei der von Ihnen in Anspruch genommene Betrag zur Beschaffung der Materialien verwendet wird. Die Rückführung erfolgt aus den Zahlungen Ihres Kunden für die vom Zwischenhändler gelieferten Waren.

Ihre Vorteile:

  • Liquiditätssteuerung
    Ihre Betriebsmittel werden erst mit Bezahlung der Rechnung der Zweckgesellschaft für die gelieferten Materialien herangezogen.
  • Ausweitung des Zahlungsziel
    Das Zahlungsziel für die Lieferung von Waren könnte verlängert werden, um so weit wie möglich mit dem Zahlungsziel übereinzustimmen, das Sie Ihren Endabnehmern beim Verkauf der von Ihnen hergestellten Produkte einräumen.
  • Kosteneinsparungen
    Einsparungen, die sich aus der Bündelung von Materialkontingenten oder der umgehenden Zahlung an die Lieferanten ergeben, eröffnen Ihnen bessere Preiskonditionen.
  • Versorgungssicherheit
    Sicherung der Verfügbarkeit knapper Rohstoffe.
  • Liquiditätsverbesserung
    Die Finanzierung kann auch zum Ankauf von Lagerbeständen verwendet werden, was sich positiv auf Ihre Liquidität und Betriebsmittel auswirkt.

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebsmittelfinanzierung

Forderungsankauf

ErsteConfirming