17.09.2024

  • Verfügbares Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro
  • Verfügbar für Privat- und Firmenkund:innen
  • 50.000 Euro Höchstbetrag als Überziehungsrahmen, günstige 2% Fixverzinsung, Laufzeit 24 Monate

Als schnelle Hilfe bei Hochwasserschäden bietet die Erste Bank Oesterreich betroffenen Kund:innen unbürokratische Unterstützung. Bis zu 50.000 Euro Sofortfinanzierung pro Person oder Unternehmen stehen unter Vorlage einer Schadensmeldung zur Verfügung – mit einem Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro. Die Beantragung erfolgt unbürokratisch über die neu eingerichtete Webpage www.erstebank.at/hochwasser-hilfe, über eine Nachricht via George oder per E-Mail an die persönliche Betreuer:in. 

Einfache Beantragung, schnelle Bewilligung

Betroffene Bestandskund:innen können über eine Nachricht in George/George Business oder eine formlose E-Mail bei ihrer Kundenbetreuer:in um das Finanzierungsangebot anfragen. Für die Beantragung braucht es keine weiteren Bankformulare, lediglich eine Schadensbestätigung der Stadt oder der Gemeinde bzw. Schadensmeldung an die Versicherung, Adresse des betroffenen Objekts, Art des Schadens am Eigenheim oder Betriebsgebäude, gewünschter Rahmenbetrag. Die Erste Bank bemüht sich um eine Risikoprüfung und Bewilligung oder Ablehnung innerhalb von 24 Stunden (Bankwerktag).

Gute Konditionen

Das Angebot gilt für bestehende Kund:innen der Erste Bank Oesterreich, sowohl aus dem Privat- als auch Firmenkundensegment. Pro Haushalt oder Unternehmen stehen jeweils bis zu 50.000 Euro als Überziehungsrahmen aus dem Sonderkontingent zur Verfügung. Es gelten 2% Fixzins für 24 Monate*. Damit liegt das Angebot unter den aktuellen Inflationserwartungen für Österreich. Es fallen keine Bearbeitungsgebühren, Kontoführungsgebühren oder Bereitstellungsprovision an. Die Finanzierung kann nicht verlängert werden.

*Rechenbeispiel: Überziehungsrahmen 10.000 EUR, Laufzeit 1 Jahr, Sollzinssatz 2% fix auf Geschäftslaufzeit, Effektivzinssatz 2% p.a, Kontoführung pro Quartal 0,00 Euro, Einmalige Bearbeitungsgebühr 0,00 Euro, Gesamtbetrag 10.203,33 EUR.

Umfangreiche Hilfestellungen durch Informationen, Freistellung und Spendenaufruf

Expert:innen der Erste Bank sammeln laufend Informationen zu Finanzfragen rund um das Hochwasser. Hilfesuchende und Hilfsbereite finden laufend aktualisierte Informationen bspw. zu Versicherung, Finanzierung, Spenden unter: www.erstebank.at/hochwasser-hilfe

Auch Filialen in den Katastrophenregionen sind vom Hochwasser betroffen. Dort, wo es geht, wurde der Filialbetrieb aufrechterhalten. Gleichzeitig ist die Erste Bank laufend im Austausch mit den Hilfsorganisationen, um sie bestmöglich zu unterstützen. Seit dem Wochenende sind alle Mitarbeiter:innen, die bei der Freiwilligen Feuerwehr oder Rettung arbeiten, freigestellt.

Zusätzlich wurde bereits am Montag im Onlinebanking George und auf allen Selbstbedienungsgeräten ein Spendenaufruf für „Österreich hilft Österreich“ gestartet, um die Hilfsorganisationen zu unterstützen.